top of page
Oktober 2020 | COVID 19 und Architektur

Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund von Abstandsbeschränkungen

2018 | Baukostenoptimierung - Vertragsrecht - Gerichtsprozessvermeidung - Clearing

11.06.2018 Palais Coburg

Welche Kosteneinsparungen erhöhen das Risiko? Wenn ja, in welcher Form und wie kann man diesem Risiko begegnen. Was ist vertragsrechtlich zulässig bzw. wann stößt der Vertrag an die Grenzen dar Sittenwidrigkeit. Wie können Schnittsellen-, Haftungs- und Gawährleistungsprobleme vertragsrechtlich auf Einzelgewerke aufgeteilt bzw. eine Kostensicherheit über die Gesamtkosten hergestellt werden. 
=> Videobericht
=> Fotogalerie
=> weiterführende Information
MAR 2018 | Sachverständigentreffen

Die ARCHINOA lädt zum Sachverständigentreffen Nutzwertgutachten. Ziel der Veranstaltung ist der Erfahrungsaustausch hinsichtlich Bewertungsansätze sowie die Diskussion über gesetzliche Rahmenbedingungen und die Lösung von Sonderproblemstellungen. 

14 Dez 2017 | alljährlicher Gruft Punsch 

Die ARCHINOA lädt zum alljährlichen Punsch

Okt 2017 | Sachverständigentreffen

Die ARCHINOA lädt zum Sachverständigentreffen Nutzwertgutachten. Ziel der Veranstaltung ist der Erfahrungsaustausch hinsichtlich Bewertungsansätze sowie die Diskussion über gesetzliche Rahmenbedingungen und die Lösung von Sonderproblemstellungen. 

24 Aug 2017 | Sommerfest IMMOABS
Zum zehnten mal lädt Arch. Kaiser IMMOABS in den 19´ten Bezirk auf die ALM 

Videobericht

18 May 2017 | ON B1300 - BAUWERKSBUCH
Der Weg aus der Haftung? Möglichkeiten und rechtliche Einschätzungen

Videobericht

16 Dez 2020 | alljährlicher Gruft Punsch 

Die ARCHINOA lädt zum alljährlichen Punsch

21 Dez 2021 | alljährlicher Gruft Punsch 

Die ARCHINOA lädt zum alljährlichen Punsch

19 Dez 2022 | alljährlicher Gruft Punsch 

Die ARCHINOA lädt zum alljährlichen Punsch

19 Dez 2023 | alljährlicher Gruft Punsch 

Die ARCHINOA lädt zum alljährlichen Punsch

© 2017 by Johann Kaiser - ARCHITECT

 
Bauwerksbuch gemäß § 128 BO für Wien & ON B 1300

 

Da ich mich aus der Architektur zurückziehe und angesichts der neuen gesetzlichen Verpflichtung zur Erstellung und Einreichung von Bauwerksbüchern bis spätestens 31. Dezember 2027 (zunächst für Gebäude, die vor dem 1. Jänner 1919 errichtet wurden), gibt es eine sehr große und schwer bewältigbare Aufgabe auf die ich mich in den kommenden Jahren konzerntrieen werde:

  • die Erstellung des Bauwerksbuchs gemäß § 128 der Wiener Bauordnung sowie

  • die Prüfberichte nach ÖNORM B 1300.

 

Aufbauend auf unserer Grundlagenarbeit aus dem Jahr 2017 zum Thema Bauwerksbuch und ON B1300, haben wir unser umfangreiches Know-how mit modernsten Technologien – von Künstlicher Intelligenz bis zur digitalen Prozessintegration – verbunden und sämtliche Abläufe standardisiert und somit einer Qualitätssicherung unterzogen. Aus diesem Grund können wir Ihnen bei der Umsetzung eine effiziente, strukturierte und fachlich fundierte Lösung bieten.

Unsere langjährige Erfahrung von hunderten Bestandsaufnahmen, Vermessungen, Bauaktdigitalisierungen sowie hunderten Konsensrichtigstellung und Erstellung von Nutzwertgutachten bildet neben unsere Bauzustandsgutachten das Fundament, mit dem wir Ihnen auf all Ihre Fragen kompetente und praxisorientierte, allem voran Geld sparende Antworten liefern können.

Ich stehe Ihnen künftig mit voller Kraft und persönlichem Engagement als Ihr direkter, vertrauensvoller sowie kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner zur Verfügung. 

Johann-Kaiser_black_high-res.png
bottom of page