top of page

Fragen Trockenbau

bitte um Infos zur folgenden Punkte:



Stiege A 3OG :

Stiege A 2OG :

Stiege A 1OG:


• Die markierte Wand ist im 2 und 3OG zu sehen, soweit klar. Allerdings im 1OG sehe ich nichts worauf diese Wand steht. Gibt es da ein Detail/Schnitt zu dieser Wand?


3OG

• Kamine – ist da etwas in Trockenbau auszuführen oder ist das ein Fertigteil welcher bauseits montiert wird. Falls in Trockenbau, bitte um Detail.


2OG

• Bitte um Detail für BRE Ausstieg ( falls eine Decke im STGH bleibt)



Beispiel aus 2OG, kommt allerdings öfter vor:

• Gegenüber liegende Waschtische – bitte um Abklärung ob möglich (Platz Profibox bzw. Abfluss) da es sonst entweder breitere Wand oder 2 Vorsatzwände notwendig wären.


3OG

• Leitungen frei? Ohne Decke?



Lichtschalterplanung

Die Situation wiederholt sich – beachten Sie das UA Profile (insbesondere) nicht geschnitten werden dürfen – ein Schalter unmittelbar neben der Tür wird da nicht möglich sein. Alternativ mind.10cm von der Tür.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Projektbeteiligte

1. Teil-GU - Herr Latif Celovic - LC Plus Bau GmbH office@lcplusbau.at 2. Schlosser, Metallbauarbeiten - Herr Wagner - DJ-Metallbau GmbH...

 
 
 
Fragen - Schnittstellen

Wenn Sie Fragen haben, ersuche ich Sie diese auf der Plattform hier zu stellen. Wenn Sie sich registriert haben können Sie unter einem...

 
 
 

Comments


 
Bauwerksbuch gemäß § 128 BO für Wien & ON B 1300

 

Da ich mich aus der Architektur zurückziehe und angesichts der neuen gesetzlichen Verpflichtung zur Erstellung und Einreichung von Bauwerksbüchern bis spätestens 31. Dezember 2027 (zunächst für Gebäude, die vor dem 1. Jänner 1919 errichtet wurden), gibt es eine sehr große und schwer bewältigbare Aufgabe auf die ich mich in den kommenden Jahren konzerntrieen werde:

  • die Erstellung des Bauwerksbuchs gemäß § 128 der Wiener Bauordnung sowie

  • die Prüfberichte nach ÖNORM B 1300.

 

Aufbauend auf unserer Grundlagenarbeit aus dem Jahr 2017 zum Thema Bauwerksbuch und ON B1300, haben wir unser umfangreiches Know-how mit modernsten Technologien – von Künstlicher Intelligenz bis zur digitalen Prozessintegration – verbunden und sämtliche Abläufe standardisiert und somit einer Qualitätssicherung unterzogen. Aus diesem Grund können wir Ihnen bei der Umsetzung eine effiziente, strukturierte und fachlich fundierte Lösung bieten.

Unsere langjährige Erfahrung von hunderten Bestandsaufnahmen, Vermessungen, Bauaktdigitalisierungen sowie hunderten Konsensrichtigstellung und Erstellung von Nutzwertgutachten bildet neben unsere Bauzustandsgutachten das Fundament, mit dem wir Ihnen auf all Ihre Fragen kompetente und praxisorientierte, allem voran Geld sparende Antworten liefern können.

Ich stehe Ihnen künftig mit voller Kraft und persönlichem Engagement als Ihr direkter, vertrauensvoller sowie kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner zur Verfügung. 

Johann-Kaiser_black_high-res.png
bottom of page